FOERDER-VEREIN

FOERDERVEREIN DER GRUNDSCHULE SONTHOFEN AN DER BERGHOFER STRASSE (GSB) E.V.

GEMEINSAM FUER SCHUELER:INNEN UND SCHULE!

Gegenwärtig hat unser Förderverein 114 Mitglieder.

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 20. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Aula der GSB statt.

Der Förderverein setzt sich aktuell wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Benjamin Buhl

0170 1877071

buhl@netzvitamine.de

2. Vorsitzende: Anna Faustmann

annafaustmann@web.de

Kassier: Harald Wechs

halloharald@hotmail.de

Schriftführerin: Tanja Stehböck

tanja.stehboeck@web.de

Beisitzer: Florian Reithemann

floreithemann@gmx.de

Sie möchten den Förderverein unterstützen?

Bereits ab 2 Euro im Monat (Privatpersonen) bzw. 20,83 Euro im Monat (Unternehmen) können Sie Mitglied werden – ohne sonstige Verpflichtungen!

Die Beitrittserklärung finden Sie hier im aktuellen Flyer:

WIR FREUEN UNS UEBER JEDE SPENDE, DIE DIREKT DEN SCHUELERINNEN UND SCHUELERN ZU GUTE KOMMT!

Förderverein der Grundschule Sonthofen an der Berghofer Straße (GSB) e. V.
IBAN: DE76 7336 9920 0000 0325 06
VR Bank Kempten-Oberallgäu
 
Ab einem Betrag von über 300 Euro stellen wir gerne eine Spendenbescheinigung aus. 

FOERDERVEREIN@GSB-SONTHOFEN.DE

Schreiben Sie uns bei Fragen und Anliegen gerne eine E-Mail oder nutzen das Kontaktformular.
 

BESTELLUNG SCHULKLEIDUNG

T-Shirts, Pullies, Mützen und Caps mit GSB-Logo können jederzeit über eine E-Mail an den Förderverein bestellt werden. Einfach Art, Größe und Farbe auswählen und schreiben.

WIR FREUEN UNS UEBER JEDEN, DER BEREIT IST, UNS BEI DER ARBEIT FÜR DIE KINDER ZU UNTERSTUETZEN! JEDE MITGLIEDSCHAFT HILFT, DIE SCHULE FUER UNSERE KINDER NOCH EIN BISSCHEN BESSER ZU MACHEN!

Auch wenn die Stadt Sonthofen als Schulträger den Belangen der GSB stets wohlwollend gegenübersteht, können nicht alle Wünsche und Notwendigkeiten für das schulische Wohl unserer Kinder finanziell gestemmt werden. Genau hier benötigt es die Arbeit im Förderverein. 

In den Jahren 2023 und 2024 haben wir folgende Projekte mit insgesamt 43.090 € finanziell und organisatorisch unterstützt:

  • Wiederaufbau eines Bauwagens als Outdoor-Klassenzimmer für sozial und ökonomisch nachhaltige Projekte
  • Schulbildungsfahrten & Schullandheim-Aufenthalte
  • Kauf von Langlaufausrüstung und Zipfelbobs
  • Durchführung der Winter-Outdoortage im Nordic Zentrum Oberstdorf
  • Anschaffung von Medienausstattung für Schulaufführungen
  • Kauf von Instrumenten für den Musikunterricht
  • Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen
  • Fortbildungen zur Gewaltprävention
  • Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten für die Pausen
  • Anschaffung pädagogischer Hilfsmittel (z. B. bewegungsfördernde Spielgeräte)
  • Erwerb von Büchern für die Schülerbücherei

UNSERE UNTERSTUETZER